Weltweit entstehen immer mehr Abfälle, deren Entsorgung oft zu Lasten der Umwelt geht. Die Menge an Elektroschrott ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen – Tendenz steigend. Auch die Verpackungsabfälle steigen stetig. Schon jetzt ersticken die Meere in Plastik. In den EU-Ländern entstehen durchschnittlich ca. 33 Kilogramm Verpackungsabfall aus Plastik pro Einwohner*in jedes Jahr. Deutschland liegt mit 39 Kilogramm Pro-Kopf (2019) weit über dem EU-Schnitt. Im EU-Vergleich gehört Deutschland aber auch zu den Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen.
Unten dem Motto „Was macht meine Zahnbürste in Malaysia?“ befasst sich die BGC 2023 mit dem Thema „globale Müllentsorgung und nachhaltige Entwicklung“. Die BGC 2023 möchte bei den Schüler*innen das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen von Abfällen auf die Umwelt stärken und sie zur Müllvermeidung motivieren.