Die Klasse 8a des Alexander von Humboldt Gymnasiums hat sich im Rahmen der diesjährigen BGC mit dem Land Island beschäftigt. Zum Thema Ernährung und Klima haben die Schüler*innen sowohl theoretisch als auch praktisch gearbeitet. Sie entwickelten eine eigene Umfrage welche mehrere Jahrgansstufen der Schule zu ihren Ernährungsgewohnheiten, ihrem Fleischkonsum und einem möglichen vegetarischem Tag in der Schulmensa befragte. Zudem interviewten sie dazu den Leiter der Schulmensa. Bei einem Kiosk-Tag den die Klasse außerdem organisierte, verkauften die Schüler*innen isländische Leckereien an Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Als Ergebnis ihres Projekts soll nun bis zu den Sommerferien ein vegetarischer Tag in der Mensa getestet werden. Ihr Projekt hat die 8a in diesem Video zusammengefasst.