Die Klasse 7a der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee hat sich für ihr BGC-Projekt kreativ mit dem Thema Ernährung und Klima bezogen auf Brasilien auseinandergesetzt. Es wurde ein Aktionstag in der Mensa organisiert, bei dem über die Bedrohung des Regenwalds aufgrund von hohem Fleischkonsum durch Plakate und ein Rollenspiel aufmerksam gemacht wurde. Auch Lösungsvorschläge wurden aufgezeigt. Neben einer gesammelten Spende beim Aktionstag wurde als Ergebnis durch die Schüler*innen außerdem mit der Mensa eine fleischfreie Woche im Monat vereinbart. Das gesamte Projekt, was die Schüler*innen in einem Video zusammengeschnitten haben, findet ihr hier 
 
Regenwald Mensaaktion
Screenshot_113.png

Screenshot 112