Das eigentliche Turnier findet vom 20. bis 22. Juni 2023 im Sportgarten. Jede Schulklasse spielt an einem Vorrundenspieltag, die Finalrunde findet dann für alle Teams am 22. Juni statt. Alle Schüler*innen widmen sich im Laufe des Vorrundentages Aufgaben rund um das Motto der Veranstaltung. Jede Klasse stellt ein Fußballteam (geschlechtsgemischt). Der Gesamterfolg ist somit von jeder Schülerin und jedem Schüler abhängig. Der Erfolg beim Fußball fließt mit 20% in die Gesamtwertung ein.
Während der Turnierphase kommt es vor allem auf Teamfähigkeit an. Die Schüler*innen müssen sich in allen Bereichen voll einbringen, neben fußballerischem Talent sind demnach Teamgeist, Cleverness, Wissen, Engagement und Fairplay gefragt, die die künftigen Gewinnerinnen und Gewinner unter Beweis stellen sollten.
In der Turnierphase müssen die Teams unterschiedliche Stationen bewältigen. Die meisten davon sind Lernstationen, aber es werden auch Stationen anderer Art angeboten, wie z.B. eine Tanzstation. In der Regel gibt es Stationen, die sich über den ganzen Vormittag erstrecken, während andere Stationen nur 20-30 Min. dauern. Einige Stationen müssen die Teams alleine bewältigen, bei anderen Stationen wird "Team gegen Team" gespielt. Alle Stationen bringen den Teams Punkte. Neben dem vollen Einsatz darf aber der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommen.
Lernstationen (BGC 2019)